Der Verein, der das Stadtfest macht !
Mit der Arbeitsgemeinschaft der Ronnenberger Vereine und Verbände begann die Geschichte des Stadtfestes Ronnenberg. Damals wurden ein paar „Butzen“ an der Kirche aufgestellt und ein paar Vereine haben Spiele für die Kiddis angeboten, das Stadtfest fand an einem Tag in der Zeit von 13 – 18 Uhr statt und war manches Jahr leider nur sehr mäßig besucht.
Januar 1999
Der Anfang
Im Jahre 1999 hatten 5 Ronnenberger Freunde die Idee, das Stadtfest Ronnenberg aufzupeppelt. Als Beispiele dienten das Stadtfest Gehrden und natürlich die Nummer 1 aller Stadtfeste in der Umgebung, das Stadtfest Barsinghausen. Es wurde ein Konzept erarbeitet und dieses Konzept wurde Harald Jordan, dem damaligen Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft vorgestellt.
Irgendwie konnte Harald Jordan überzeugt werden und wir durften unser Konzept dann bei der nächsten Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Ronnenberger Vereine und Verbände vorstellen. Unser „Aufritt“ war ein voller Erfolg. Von nun an waren wir der Festausschuss der Arbeitsgemeinschaft und durften das Stadtfest Ronnenberg organisieren. Wir hatten unser Ziel erreicht, nun begann die harte Arbeit.
Januar 1999
Juni 2000
Die ersten Stadtfeste
In den Jahren 2000 bis 2004 haben wir dann als Festausschuss der Arbeitsgemein-schaft der Ronnenberger Vereine und Verbände das Stadtfest organisiert. Von Jahr zu Jahr haben wir es geschafft, das Stadtfest Ronnenberg auszubauen. Aus einer Bühne wurden schnell 2 Bühnen, aus einem Tag dann schnell 2 Tage.
Juni 2000
Juni 2005
Vergrößerung des Stadtfestes
Durch die Vergrößerung des Stadtfestes Ronnenberg ist natürlich auch das Budget immer weiter angestiegen. Wir bewegen uns hier in Größenordnungen von mehr als 45.000 EUR für beide Veranstaltungstage. Aufgrund des immer größer werdenden Risikos hat uns die Arbeitsgemeinschaft dann gebeten, das Stadtfest Ronnenberg auf andere Beine zu stellen, was wir selbstverständlich nachvollziehen konnten und sofort akzeptiert haben.
Nun wurden viele Varianten durchgesprochen, viele Gespräche haben stattgefunden. Und Dank der guten Zusammenarbeit und Mithilfe der Stadt Ronnenberg haben wir uns entschlossen einen Verein zu gründen, den STAFERO e.V.
Juni 2005
Januar 2009
Stadtfest Etabliert
Bis zum Jahr 2009 sind wir bei 3 Bühnen und 2 Veranstaltungstagen angelangt und haben Künstler wie: Jürgen Drews, Micky Krause, Michael Wendler, Heinz-Rudolf Kunze, Rania Zereri und Bauer Heinrich in Ronnenberg auf der Bühne präsentieren können. Wir sind überglücklich und haben es geschafft in so kurzer Zeit, ein Stadtfest zu etablieren, welches im Umkreis ein sehr hohes Ansehen genießt und sich nicht hinter anderen Stadtfesten verstecken muss.
Januar 2009
Juni 2010
10 Jähriges Jubiläum
Im Jahr 2010 feierten wir bereits unser 10 jähriges Stadtfest-Jubiläum und inzwischen findet das Stadtfest auch an 3 Tagen (immer am 3. Juni-Wochenende) statt. Das Fest und auch wir entwickeln sich also immer weiter.
Juni 2010
Für Anregungen, Kritik und Lob haben sind wir stets offen. Denn uns ist wichtig, dass das Stadtfest Ronnenberg ein Fest für Jung und Alt und natürlich für alle Ronnenberger Stadtteile war, ist und bleibt.
Ihr & Euer STAFERO e.V.